Gottesdienste
Jeden Sonntag zwischen 10 und ca. 12 Uhr feiern wir unseren Gottesdienst. Das ist eine wunderbare Zeit, in der wir in der Gemeinschaft Gott dienen mit Liedern und Gebeten und Gott uns, Seiner Gemeinde, durch Geistesgaben (Worte der Weisheit und Erkenntnis, Prophetie usw.) und durch Sein Wort dient. In der Predigt setzen wir uns mit den Offenbarungen der Bibel auseinander und lassen uns ermutigen, in unserem täglichen Leben den Glauben ganz praktisch werden zu lassen.
Nach dem Gottesdienst besteht bei Kaffee und Gebäck noch Gelegenheit zu Gesprächen und zum Austausch über das, was wir gehört und erlebt haben.
Höhepunkte im Gemeindealltag stellen Kindersegnungen und Taufen dar. Gemäß Markus 10, 13 – 16 wird Kleinkindern und ihren Eltern der fortlaufende Segen Gottes für ihr Leben zugesprochen.
Getauft werden weder Kinder noch Erwachsene, sondern Gläubige, das heißt, nicht das Lebensalter ist das maßgebliche Kriterium, sondern die klare Lebensübergabe und Entscheidung, im Glauben an Jesus Christus zu leben. Diese Taufe erfolgt in einem festlichen Rahmen durch Untertauchen nach biblischem Vorbild.
An jedem letzten Sonntag im Monat bleiben wir nach dem Gottesdienst zum Mittagessen und Kaffeetrinken, meist mit Programm am Nachmittag zusammen. Hierbei besteht für Gäste eine gute Gelegenheit, uns näher kennen zu lernen und Fragen zu stellen, die sich beim Gottesdienstbesuch ergeben.
Natürlich feiern wir auch das Abendmahl, an jedem 1. Sonntag im Monat. Dabei handelt es sich um ein Gedächtnismahl, das uns daran erinnert, was Jesus Christus durch Seinen Tod am Kreuz und Seine Auferstehung für uns getan hat – ein echter Anlass zu tiefer Dankbarkeit und Freude.
Autor: Klaus Schröttel